Am
Dienstagmorgen besprach ich mit Zadock das Problem des elektrischen
Stromes für ein Computer Lab. Zadock erklärte mir, dass die
Stromleitung zum Stonecrasher über die Vocational School führen
würde und dass man eine Leitung abzweigen könnte. Fritz kam dazu
und wir beschlossen, sofort die Möglichkeiten zu untersuchen.
In einem Unterrichtsraum standen schon die vorhandenen PCs, die bisher im Schulgebäude untergebracht waren. Angeschlossen war keiner und ich befürchte, dass einige nicht mehr funktionieren werden. Es gibt viel Staub und Schmutz.
Es ist aber tatsächlich kein Problem, an der vorhandenen Leitung einen Abzweig
zu legen. Wir besprachen dann das Ganze auch mit den beiden Elektro
Lehrern und sie waren bereit, Kabel und Steckdosen zu legen, wenn sie
das Material bekämen. Ich beschloss dann, am Nachmittag in die Stadt
zu fahren, um das Notwendige zu besorgen.
Besuch
im Baumarkt
Es gibt
in Buea tatsächlich Baumärkte, die in etwa an unsere herankommen,
aber nicht so groß sind. Man bekommt dort (fast) alles, was man so
braucht: Elektroinstallationsmaterial, Wasserinstallationsmaterial,
Baustoffe, Fliesen usw. Hanne fuhr an diesem Tag zum ersten Mal mit
dem Hotpec-Auto und Christoffer, der Fahrer von Zadock begleitete
uns.
Allerdings
ist das Einkaufen nicht so einfach wie bei uns. Erst guckten wir, was
wir wollten: sechs Feuchtraumdosen und 20 m Kabel. Dann gingen wir zu
einem Verkäufer und erklärten ihm unseren Wunsch. Kabel gab es nur
als 100 m Rolle, so dass wir beschlossen, noch zu einem weiteren
Baumarkt zu fahren. Die Steckdosen bestellten wir dann. Der Verkäufer
ging zum Oberverkäufer hinter einem Tresen, der den Bestellschein am
PC ausfüllte. Dazu musste ich auch meinen Namen angeben. Dann ging
es zur Kasse, wo der Bestellschein ausgedruckt wurde und ich die
Rechnung bezahlte. Dann ging es zur Bestellannahme, wo die
Bestellungen nacheinander abgearbeitet wurden. Die Steckdosen waren
wohl versteckt, so dass Christoffer irgendwann mal einschreiten
musste. Dann wurden noch die Nummern geprüft und die Steckdosen
gezählt und Stempel auf die Rechnung gemacht.
![]() |
Rechnung aus dem Baumarkt für die Steckdosen |
Im
zweiten Baumarkt bekamen wir dann 20 m Kabel, Schrauben und Kleber
(für mein Moskitonetz am Fenster). Der Baumarkt war kleiner, so dass
die ganze Prozedur schneller vonstatten ging, da nicht so viele
Personen involviert waren.
Heute früh habe ich nun Kabel, Steckdosen, Schrauben und Dübel zum Elektrolehrer gebracht und er versprach mir, dass heute Abend alles erledigt wäre. Das ist fast zu schnell für Kamerun!
Heute früh habe ich nun Kabel, Steckdosen, Schrauben und Dübel zum Elektrolehrer gebracht und er versprach mir, dass heute Abend alles erledigt wäre. Das ist fast zu schnell für Kamerun!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen